Eine Zeit in der Hölle

Österreich am Ende. Der Untergang der Zweiten Republik.

Der Amoklauf von Graz hat die ohnedem stark geschundene österreichische Seele übel angegriffen. Oftmals sind solche Ereignisse auch symptomatisch für die Verfasstheit eines Landes und gehen gerade darum durch Mark und Bein, weil sich in ihnen ein größeres, allgemeines und universelles Unheil widerspiegelt. Dieses Attentat findet fünf Jahre nach dem islamistischen Anschlag von Wien statt. Beide Ereignisse markieren damit ein halbes Jahrzehnt des Untergangs, ein halbes Jahrzehnt der Hölle für Österreich.

Das geht so: Die wirtschaftliche Situation des Landes könnte schlimmer nicht sein – und war schlimmer nie. Staatsverschuldung, Haushaltsdefizit, Teuerung, Konkurse, Arbeitslosigkeit, Finanzskandale und Korruptionsnetzwerke. Ehemalige Kanzler, verwickelt in dubiose Machenschaften. Gerichtsverfahren und Verurteilungen unentwegt – und eine Bevölkerung, geknechtet und geknebelt von einem miesen, dauerübergriffigen Staat und seiner bürokratischen, banal-bösen Politikerkaste.

In dieser dann stetes und unaufhörliches Geschacher um Posten und Ämter, Nepotismus und Freunderlwirtschaft. Wechselnde Regierungen und Konstellationen ohne Unterlass – und doch dieselben Unheilbringer mit ihrem frechen Gebaren und dreistem Dünkel. Justizskandale bis hin zur mutmaßlichen Liquidierung hoher Staatsbeamter. Untersuchungsausschüsse und hochrangige Politiker auf Anklagebänken. Hochnotpeinliche Entlarvungen von Würdenträgern als Kretins, betrunken auf Ferieninseln oder in Chats, sich wie ärgster Pöbel gebärdend.

Das Land derweil: von Fremden überflutet und von allen europäischen Ländern am wenigsten in der Lage, sich im Ränkespiel um Grenzöffnungen und -schließungen durchzusetzen. Gebeutelt von absurden Maßnahmen der Seuchenbekämpfung, mündend im Wahn eines angedrohten Impfzwangs. Außenpolitisch jede Neutralität über Bord werfend und zum hässlichen Anhängsel anderer hässlicher Staaten degradiert.

Über allem aber – und gleichsam als Sinnbild dieses Verfalls – das Staatsoberhaupt. Auf der einen Seite immerdar sich jovial und sanftmütig, mahnend und besonnen gebend. Hinter dieser Komödie verbirgt sich im Kern aber das tyrannische Zerrbild eines Politikers mit einer opportunistischen und ins Korrupte neigenden Machtagenda. Van der Bellen ist der personifizierte Untergang der Zweiten Republik: morsch und todesnah, gleichwohl mit faltiger, zitternder Hand jede Zukunft des Landes im Würgegriff haltend. Nicht wegzubekommen, immerzu anmaßend-belehrend und einseitig, jedes Recht mit Füßen tretend – ein Tyrann mit freundlichem Gesicht.

Und dann wären da noch die großen Erfolge: zwei Fast-Österreicher in Frauenkleidern, unter Aufbringung einer ins Absurde reichenden Travestie, gewinnen einen Gesangswettbewerb. Das soll uns dann zur Freud und Ehr gereichen.

Die Zweite Republik geht so ihrem Ende entgegen. Damit das, was danach kommt, nicht noch schlimmer wird als dieses Jahrzehnt der Hölle, braucht es jetzt einen Zusammenschluss der Wenigen, Guten, Richtigen – die jenseits der aktuellen, verkommenen Figuren und Institutionen das Land wieder aufrichten und ihm seine Würde zurückgeben.

Weitere Beiträge

Man brachte Huren nach Eleusis hin Und setzte Leichen zum Gelag Auf Geheiß von Usura.
„Schicksal, Fügung, Verhängnis, Tat, Kuss, Rausch, Erfüllung.“ Wer am Zauber der deutschen Sprache zweifelt, sollte jedes dieser Wörter einzeln aussprechen – wie ein Klöppel, der langsam gegen eine große Glocke schwingt.
Die Kathedrale ist ein religiöses Dogma, das den Staat als Parasiten der Eliten nährt und erhält. Sie braucht Massendenken – in einer aristokratischen oder globalisierungsfreien Welt wäre sie unmöglich.
Dazu schrieb der deutsche Nationalbolschewist und Russlandkenner Ernst Niekisch in seinem Europa betet! und den Eindrücken seiner Russlandreise, Russland erneuere sich aus der Volksseele und dem mit ihr verbundenen Willen zur Entsagung für eine höhere Idee.
How is it possible for propaganda to exert such a strong influence on those subjected to it? With the aid of propaganda are world leaders capable of fomenting a rebellion, or a revolution?
Europa und Amerika - Ein faustischer Pakt? Text in englischer Sprache.
Ein halbes Jahrhundert deutscher Geschichte. Veröffentlichung aller Tagebucheinträge des Dichters Rolf Schilling.
Der Geist aber weht nicht nur wo, sondern auch wie er will...

Beiträge anderer Kategorien

“Alles denkt jetzt den Untergang. Wir Deutschen können deshalb nicht untergehen, weil wir noch gar nicht aufgegangen sind und erst durch die Nacht hindurchmüssen.”
Die politische Linke hat ihre Kraft, sich nach außen zu behaupten, verloren und besteht aus einer leeren Hülle, die mit Lifestyle-Fragen ihre innere Leere zu kompensieren versucht.
Und in diesem Buch standen all die Geschichten, all die Gedichte, all die Lieder ihrer Ahnen. Und das Buch war ihnen das Allerheiligste. Ein heller Stern in finstrer Nacht.
Der Mönch Abbé von La Croix-Jugan versündigte sich, bevor er in den Schoß der Kirche findet, mehrfach an seinem Glauben.
Gebt uns einen Keller, oder zumindest einen schattigen, dunstigen Unterbau! Gebt uns einen Chruschtschowka-Sockel, sonst gehen wir auf die Straßen!
Von Pferdeköpfen gestoßen, von Menschen gedrängt, betäubt von dem Geräusche der Stadt, die mir wie eine riesengroße, teuflisch dahinrasende Fabrik erschien, geblendet vom Glanze der vielen ungewohnten Lichter, ging ich umher wie in einem mir unerklärlichen Wahnsinn.
the guilt is that i let you let me leave. the pain rests on the shoulders of the future.
Lo que quería era no hacer nada, porque todas las actividades a mi disposición como hijo de familia algunas veces acomodada y de unos padres comprensivos y tolerantes, todas las posibles carreras u ocupaciones, me parecían absolutamente fútiles.