Das geheime Russland

Gebt uns einen Keller, oder zumindest einen schattigen, dunstigen Unterbau! Gebt uns einen Chruschtschowka-Sockel, sonst gehen wir auf die Straßen!

Gebt ihnen einen Keller! Dort drüben, unterm Miliz-Büro!

90-er Jahre, Leningrad. Im russischen Keller, im NBP-Bunker, wird das Geheime gelüftet. Ohne Parole kommt keiner rein. Zutritt nur für Revolutionäre. Parteikarte – nur für radikale Subjekte!
Dort sitzt Anubis, vertieft in politologischem Punk-Aktionismus. Aus dem Aquarium, fiebrig, starrt ein französischer Bootsmann und nur ein leichter Murmansk-Windstoß schneidet die trübe Leningrader Plazenta. Rechts – geöffnete Konservendose „Touristenfrühstück“ aus Rindfleisch, links – leere Dose Schweinefleischeintopf, missbraucht als Aschenbecher. Die Westwand verklebt mit Emigrantenzeitung „Italienischer Winter“ und am Tischrand zittert Briefumschlag mit „Par Avion“ Stempel. Lena, New York.
Die Revolution ist ein Pilz und muss im Keller gezüchtet werden. Und wie jede Pilzart benötigt sie Kultursubstrat. Die Revolution ist helle Frequenz. Sie schallt aus der verkohlten Fassade des Moskauer „Weißen Hauses“. Das rote Imperium ist gefallen, verraten von innen, dieses verhasste hässliche Geschöpf, doch das Einzige, was noch liebenswert war. Café „Saigon“ wird das neue Regierungsgebäude! Und drastisch-fantastisch die Züchtung unserer Zukunft.
Krawatte, weißes Hemd und schwarze Lederjacke. Und viel Tinte, viel Druck! Funk, Funk, Funk… Die Revolution ist Punk! Die Erde dreht sich und wir, Passagiere, reisen gratis ins All. August wird Oktober. Apollo – unser Kommissar, Sichel – unsere Harfe…
Jedoch, um welche ideologische Achse dreht sich dieser bizarre Korpus, welchem politischen Diskurs entspricht er, welchem ontologischen Sonnensystem gehört er?
Es ist die Galaxie des klebrigen Tees der Leidenschaft.
Die philosophischen Geologen, Argonauten der neuen russischen Avantgarde! Mit den Worten von Alexander Dugin: „Die neuen Leute, der neue Menschentyp, die neue Klasse. Die Klasse der Helden und Revolutionäre“
Während das schulderfühlte, pazifistisch-vasektomierte Deutschland sich die 99 Luftballons reinzwängte, bohrte sich durch die Kruste der post-sowjetischen Stagnationsära ein authentischer, vollblutiger Impuls: die Passion der befreiten Propheten des „geheimen Russlands“. Sie witterten das Plasma des Werdenden. Die Hieromanten des großrussischen Bluts und Bodens. Wie aus einem Damm brach die Passion aus. Der Fluss – das Sinnbild Russlands. Sein ethnologisches Erbgut.
Das rote Imperium ist gefallen, vertaten, verschrottet, deimperialisiert. Wie nach einem plötzlichen Atombombenabwurf ist der rote Koloss gestürzt und sein Volk ist in einen dichten Trümmernebel von Ratlosigkeit und katatonem Stupor geraten. Und aus dieser nuklearen Flamme mutierte ihr Marsch. Sie sahen sich um, standen auf und gingen.
Sie gingen: „in der Stille auf den ermordeten Frühling
Auf zertrümmerten Häusern, auf ergrauten Köpfen
Auf der grünen Erde, auf dem geschwärzten Gras
Auf gefallenen Körpern, auf großen Taten
Auf zerbrochenen Brillen, auf Komsomol-Abzeichen
Auf blutigen Worten, auf hungrigen Jahren“.

Weitere Beiträge

Der Untergang des Abendlandes im Lichte der Disruption der Zeitpräferenz
Nie wieder Deutschland.
Das Endziel unseres Weges ist das Reich Gottes. Was wir aber im Auge haben, um zu diesem Ziel zu gelangen, ist die Reinheit des Herzens, die puritas cordis, ohne die niemand zum Endziel gelangen kann.
Und er, der Gottlose, der nicht einmal die Zerrissenheit in der eigenen Brust heilen kann, soll ihnen Götter geben? Wohl ihnen, dass sie seine Angst nicht kennen.
Mit dem Fehlen der Vernunft als Leitorgan kommt auch die Messbarkeit der Seele abhanden.
“Alles denkt jetzt den Untergang. Wir Deutschen können deshalb nicht untergehen, weil wir noch gar nicht aufgegangen sind und erst durch die Nacht hindurchmüssen.”
Und in diesem Buch standen all die Geschichten, all die Gedichte, all die Lieder ihrer Ahnen. Und das Buch war ihnen das Allerheiligste. Ein heller Stern in finstrer Nacht.
Von Pferdeköpfen gestoßen, von Menschen gedrängt, betäubt von dem Geräusche der Stadt, die mir wie eine riesengroße, teuflisch dahinrasende Fabrik erschien, geblendet vom Glanze der vielen ungewohnten Lichter, ging ich umher wie in einem mir unerklärlichen Wahnsinn.

Beiträge anderer Kategorien

Der Gehorsame ist ein Hörender und ein Höriger. Der Letztere gilt dem Modernen noch immer als Affront. Wenn Aufklärung nichts ist als Mündigwerdung, dann ist Hyperaufklärung Hörigwerdung.
Sieben FIUME-Sportereignisse zur Schau und zum Betrieb für junge europäische Männer.
Wer die Flucht in die identitätspolitische Ironie antritt, landet im Klischee, wenn nicht gar in der Farce.
Man brachte Huren nach Eleusis hin Und setzte Leichen zum Gelag Auf Geheiß von Usura.
Die politische Linke hat ihre Kraft, sich nach außen zu behaupten, verloren und besteht aus einer leeren Hülle, die mit Lifestyle-Fragen ihre innere Leere zu kompensieren versucht.
Der Mönch Abbé von La Croix-Jugan versündigte sich, bevor er in den Schoß der Kirche findet, mehrfach an seinem Glauben.
„Schicksal, Fügung, Verhängnis, Tat, Kuss, Rausch, Erfüllung.“ Wer am Zauber der deutschen Sprache zweifelt, sollte jedes dieser Wörter einzeln aussprechen – wie ein Klöppel, der langsam gegen eine große Glocke schwingt.
Lo que quería era no hacer nada, porque todas las actividades a mi disposición como hijo de familia algunas veces acomodada y de unos padres comprensivos y tolerantes, todas las posibles carreras u ocupaciones, me parecían absolutamente fútiles.